Weingeburtstag
06. April 2024 von 16.30 Uhr bis 23.30 Uhr
20 Jahre Verein der Mainzer Winzer - das ist ein Grund zum Feiern.
Wir veranstalten zu unserem Jubiläum einen Weingeburtstag und aus zahlreichen Mainzer Winzer Weingütern können die besten Tropfen verkostet werden. Zwischen 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr Weintasting und Weinmacher-Small-Talk sowie begleitende Gitarrenmusik.
Ab 19.30 Uhr Weinbar und Partystimmung mit Hits nicht nur aus den letzten 20 Jahren.
Für das leibliche Wohl steht der Foodtruck der Bio-Schweinothek aus Gau-Bickelheim bereit (bis 21 Uhr).
Tickets ausschließlich über unseren Online-Ticketshop erhältlich:
Im Ticketpreis zu 20 EUR zzgl. VVK-Gebühren ist der Eintritt sowie die Weinverkostung zwischen 16.30-19.30 Uhr enthalten. Im Anschluss findet ein Getränkeverkauf an der Weinbar statt.
Location: Die Kulturei - Gewölbe in der Zitadelle Mainz. Eine Wegbeschreibung am Ende dieser Seite.
Weinauswahl aus folgenden Weingütern:
Weingut Braunwarth
Weingut der Stadt Mainz
Der Laurentiushof - Weingut Eckert
Weingut Janz
Weingut Jung
Weingut Heinz Lemb
Weingut Zehnerhof
Weingut Karthäuserhof
Weingut Möhn
Weingut St. Urban
Weingut Christophorushof
Weinhof Alwin Schmitz
Weingut Mirjam Schneider
Weingut Stenner
Weingut Eva Vollmer
Weingut Weyer
Weingut Zehe-Clauß
Ihr Weg zum Veranstaltungsort Die Kulturei - Zitadelle Mainz:
Zu Fuß
Zu Fuß können Sie vom Höfchen über Leichhof und Augustinerstraße zum Hopfengarten laufen. Dort überqueren Sie die Holzhofstraße auf den Zitadelleweg – links am Kommandantenbau befindet sich die Kulturei.
Mit dem Bus
Per Bus können Sie mit der Linie 64 (Richtung MZ-Hechtsheim) und der Linie 65 (Richtung MZ-Weisenau) z.B. vom Hauptbahnhof aus die Haltstelle „Zitadellenweg/Bahnhof Römisches Theater“ erreichen. Wenn Sie die Linie 70 (Richtung MZ-Marienborn) vom Höfchen nehmen, müssen Sie an der Haltestelle „Eisgrubweg“ aussteigen.
Mit dem Auto
Mit dem Auto können Sie die Parkplätze auf der Zitadelle, das Parkhaus „Römisches Theater“ oder das Parkhaus am Kinokomplex „Cinestar“ nutzen.