Marktfrühstück
AKTUELL KÖNNEN WIR KEINE AUSKUNFT ZU UNSEREN VERANSTALTUNGEN MARKTFRÜHSTÜCK 2025 UND ALTSTADT-WEIN AUF DEM LEICHHOF 2025 ERTEILEN. WIR BITTEN VON ANFRAGEN HIERZU ABZUSEHEN. SOBALD ABSEHBAR IST OB DIE VERANSTALTUNGEN DURCHGEFÜHRT WERDEN, VERÖFFENTLICHEN WIR ENTSPRECHENDE INFORMATIONEN AUF UNSERER HOMEPAGE. VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS.
DAS ORIGINAL MAINZER MARKTFRÜHSTÜCK AUF DEM WOCHENMARKT LIEBFRAUENPLATZ
Die Kultveranstaltung im Rahmen des Mainzer Wochenmarktes. Hier treffen sich Mainzer aller Generationen, Fussballfans, Touristen von nah und fern sowie Studenten auf dem Liebfrauenplatz. Mit Blick auf den Mainzer Dom das für die Stadt typische Getränk "Weinschorle" oder ein Glas Wein genießen und das treiben des Mainzer Wochenmarktes beobachten. Für den Hunger zwischendurch bieten die benachbarten Marktstände eine bunte Auswahl an Wurst, Backwaren, Käse, Antipasti, Fisch oder Obst und Gemüse der Saison (Verkauf bis 14 Uhr).
Die Marktfrühstückssaison 2024 ist beendet und wir möchten uns bei allen Beteiligten und Besuchern des Mainzer Marktfrühstücks - allen voran den Mitgliedern des Vereins der Mainzer Winzer - bedanken.
DANKE
für die Treue
für gute Gespräche
für fantastische Momente
für viele heitere Stunden
für die gute Zusammenarbeit
für das Durchhaltevermögen
für ein offenes Ohr
für ein friedliches Miteinander
für konstruktiven Austausch
für gute Ideen
für die Unterstützung
Nach 25 Jahren Mainzer Marktfrühstück auf dem Liebfrauenplatz und in direkter Nachbarschaft zum Mainzer Wochenmarkt möchten wir uns verabschieden. Ab 2025 wird der Platz zur Errichtung einer Großbaustelle benötigt und wir hoffen sehr, dass wir nach Fertigstellung des neuen Gutenberg Museums spätestens 2030 wieder auf den Liebfrauenplatz mit dem originalen Mainzer Marktfrühstück zurückkehren können.
Das perfekte Geschenk für die Liebsten zu Weihnachten
Typisch Mainz an Weihnachten verschenken? Dann ist doch unser Angebot zum besonderen Fest genau richtig. Zu unserem Jubiläum "25 Jahre Original Mainzer Marktfrühstück" haben wir etwas ganz Besonderes. Das typische Mainzer Schorleglas in XL-Größe - das perfekte Geschenk für Schorleliebhaber oder echte Marktfrühstückfans mit einem Volumen von ca. 2,5 Liter. Streng limitiert. Mundgeblasenes Glas ist eine der edelsten und wertvollsten Glasqualitäten. Bitte beachten Sie hierzu den Hinweis.
NUR ABHOLUNG nach Bestellung und Terminvereinbarung in Mainz-Hechtsheim möglich.
Hier geht es zur Bestellung
Hinweis: Mundgeblasenes Glas. Bläschen und Schlieren im Glaskörper, Abweichungen in der Farbgebung sowie Toleranzen in Einzelmaßen und Gewichten sind alles andere als Qualitätsmängel. Vielmehr sind es Merkmale und die persönliche Handschrift des Glasbläsers, welchen keinen Reklamationsgrund darstellen.
TOILETTEN
In direkter Nähe unseres Weinausschanks Marktfrühstück und Leichhof befinden sich folgende öffentliche Toiletten:
Höfchen (Schuhhaus Butler Untergeschoss) 55116 Mainz
Heugasse/Liebfrauenstraße 55116 Mainz - zusätzlich stehen hier mobile Toilettenboxen zur Verfügung
öffentliche Toiletten Kreuzgang Dom, Domstraße, 55116 Mainz
LIEBE BESUCHER - BITTE HALTET EUCH AN FOLGENDE VERHALTENSINFOS - DENN NUR DURCH EIN FREUNDLICHES MITEINANDER IST DIE ZUKUNFT DES ORIGINALEN MAINZER MARKTFRÜHSTÜCKS GESICHERT
- Müll gehört in die dafür vorgesehenen Behältnisse.
- Pipi muss raus? Auch das kommt in hierfür vorgesehene Behältnisse: Benutzt die ausgeschilderten Toiletten!
- Verzehrt eure selbst mitgebrachten Getränke bitte an anderen Plätzen - nicht auf dem Marktfrühstück. Hier gilt: Support your locals auf dem Wochenmarkt.
- Respektvoller und friedlicher Umgang im Miteinander ist Pflicht!
- Musik und Sprechchöre sind hier fehl am Platz!
- Beachtet die Anweisungen unseres Sicherheitspersonals, denn diese sichern z. B. die Abfuhr der Marktwagen und sind für eure Sicherheit da.
- Eigene Tische und Stühle bleiben zu Hause - es ist nicht erlaubt diese auf dem Platz aufzustellen.
- Platziert euch nicht vor den Schaufenstern der Einzelhändler sondern besucht die Läden und lasst euch von dem unterschiedlichen Angebot am Fischtorkiez Mainz begeistern.
- Das Blumenbeet gefällt euch auch so gut wie es uns gefällt? Dann betretet es nicht und lasst eure Kinder dort nicht spielen - die Beetumrandung ist nicht nur Deko sondern dient der Absperrung.
- Großer Hunger nach dem Marktfrühstück oder zwischendurch mal Bock auf ein kaltes Bier? Auch hier findet ihr in direkter Nachbarschaft verschiedene Kneipen und Restaurants, welche sich auf euren Besuch freuen.
Altstadt-Wein auf dem Leichhof
Gemütlich und etwas ruhiger ein Glas Wein genießen? Dann besucht gerne unseren Weinausschank auf dem Leichhof und habt einen anderen Blickwinkel auf den schönen Mainzer Dom. Wir sind vom 16. März bis 13. Juli 2024 jeden Samstag von 9 Uhr bis 16 Uhr vor Ort (außer am 20.04.2024 da findet ihr uns auf dem Gutenbergplatz sowie am 22.06.2024 da entfällt der Ausschank). Hier gibt es zwar keine Marktstände aber für den Hunger zwischendurch versorgen euch verschiedene benachbarte Lebensmittel- und Gastrobetriebe vor Ort. Schaut mal vorbei - es lohnt sich.